Gepäckkarren — (luggage cart; chariot à bagages; carro per bagagli), kleine, offene, handbewegte Fahrzeuge zur Beförderung des Reisegepäcks und des Eilgutes zwischen den Gepäckräumen und den Zügen. Die Bauart der G. richtet sich nach dem Umfange des Verkehrs,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Wage [2] — Wage (hierzu Tafel »Wagen« mit Text), Instrument zur Bestimmung des Gewichts eines Körpers. Hebelwagen bestehen hauptsächlich aus Hebeln, und zwar wird der gleicharmige Hebel bei der gemeinen W., der ungleicharmige bei der Schnellwage, der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Malkwitz (Wermsdorf) — Malkwitz Gemeinde Wermsdorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Rollwagen — Rọll|wa|gen 〈m. 4〉 1. 〈im 16. Jh.〉 Reisewagen 2. 〈heute〉 schwere Lastwagen mit großer Ladefläche ohne Seitenwände * * * Rọll|wa|gen, der: Tafelwagen … Universal-Lexikon
Plateauwagen — Pla|teau|wa|gen, der (bes. österr.): niedriger Tafelwagen … Universal-Lexikon
Plateauwagen — Pla|teau|wa|gen der; s, : (bes. österr.) niedriger Tafelwagen … Das große Fremdwörterbuch